04.04.2025
Ein besonderes Highlight im Schuljahr fand am vergangenen Freitag wieder in der Stadtbibliothek statt. Dort treffen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser der Bergstadt jedes Jahr zum Vorlesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen. Jede 3. und 4. Klasse bestimmt im Voraus die besten Vorleserin oder den besten Vorleser, die dann zum Wettbewerb geschickt werden. Dort lesen sie erst drei Minuten aus einem mitgebrachten Buch mit und in der 2. Runde beweisen sie ihr Können beim Vorlesen aus einem unbekannten Buch. Dieses Jahr war das „Die Wilden Hühner“ von Cornelia Funke. Die Jury aus Lucia Kienzler (Leitung Stadtbibliothek), Rosemarie Ziegler (ehem. Lehrerin und nun Lesepatin) und Marleen Detta (Deutschlehrerin Robert-Gerwig-Schule) bewerten die Lesetechnik, die Interpretation des Gelesenen und die Auswahl der mitgebrachten Teststelle. Die Kinder hatten hier tolle Bücher ausgesucht – von Pferdegeschichten der „Haferhorde“ über die beliebte Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ bis hin zu Geheimtipps wie „Die Freundinnen der Florastraße“ oder „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ war alles dabei. In diesem Jahr konnte Katharina Lohrer (Rupertsbergschule) den 1. Platz machen, gefolgt von Tilda Lobmeier (RGS), 2. Platz und Mali Staiger (Rupertsbergschule) 3. Platz. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde und eine kleine Erinnerung an den Wettbewerb. Es war ein toller Vormittag und wir gratulieren allen Kindern zu Ihrem Erfolg!
Teilnehmende: Hannah Aberle, Marie-Louise Hendel (GS Peterzell), Eva Langenbacher, Shayen Schulze, Thea Rollinger, Linda Grüneis, Tilda Lobmeier, (Robert-Gerwig-Schule), Samuel Götz, Amelie Jedral, Mali Staiger, Katharina Lohrer (Rupertsbergschule)