11.07.2025
Bei bestem Ausflugswetter machte sich die Klasse 2a auf den Weg nach Villingen – und das auf besonders aufregende Weise: mit dem Zug! Für einige Kinder war es die erste Zugfahrt überhaupt, entsprechend groß war die Vorfreude und Spannung. Alles lief reibungslos, und nach einem kurzen Zwischenstopp auf einem Spielplatz ging es weiter zum Franziskanermuseum.
Dort wartete ein tolles Mitmachangebot rund um das Thema Steinzeit auf uns. Nach einer kurzen Einführung konnten die Kinder selbst ausprobieren, wie es sich damals lebte und arbeitete. Mit viel Begeisterung und Einsatz wurde Gemüse mit Steinen zerkleinert, Werkzeuge nachgebaut, Tongeschirr angefertigt – und sogar versucht, Feuer zu machen. Schnell wurde klar: Das Leben in der Steinzeit war ganz schön anstrengend! Umso faszinierter waren die Kinder davon, was unsere Vorfahren alles mit einfachsten Mitteln geschafft haben.
Ein besonderes Highlight war der Steinzeitbohrer, den alle ausprobieren konnten. Am Ende durfte jedes Kind eine selbstgemachte Schiefersteinkette mit nach Hause nehmen – eine tolle Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Zum Abschluss stärkten sich alle mit einem Eis, bevor es wieder mit dem Zug zurück nach St. Georgen ging. Auch die Rückfahrt verlief ohne Probleme, und wir hatten rundum glückliche Gesichter in der Klasse.
Ein gelungener Vormittag voller neuer Eindrücke und spannender Erfahrungen – wir sagen Danke an das Team des Franziskanermuseums!