03.06.2025
Wie setze ich einen Notruf ab? Was mache ich, wenn jemand verletzt ist? Und wie bringe ich jemanden in die stabile Seitenlage?
Mit diesen wichtigen Fragen hat sich die Klasse 2a in einem spannenden Erste-Hilfe-Kurs beschäftigt, der vom Schulsanitätsdienst der Werkrealschule durchgeführt wurde. In drei Schulstunden lernten die Kinder in kleinen Gruppen, wie man in Notsituationen richtig reagiert – und dass auch sie als Kinder schon helfen und unterstützen können. Unter der Anleitung der Schulsanitäter*innen übten die Kinder das Kleben von Pflastern, das Anlegen von Verbänden, die stabile Seitenlage und wie man einen Notruf richtig absetzt. Alles wurde kindgerecht erklärt – und mit viel Geduld und Herz begleitet.
Die Kinder waren hochmotiviert, neugierig und voller Eifer bei der Sache. Sie stellten viele Fragen, machten engagiert mit – und hatten dabei auch jede Menge Spaß. Besonders wichtig: Die Kinder haben gelernt, dass sie nicht hilflos zusehen müssen, sondern mit einfachen Mitteln einen wichtigen Beitrag leisten können, bis erwachsene Helfer da sind.
Zum Abschluss gab es für alle eine Urkunde, die sie stolz mit nach Hause nehmen durften. Ein herzliches Dankeschön an den Schulsanitätsdienst der Werkrealschule für diesen lehrreichen und tollen Vormittag!