Leonie, von ihren Freunden nur Leo genannt, ist gerade 8 Jahre alt geworden. Zu ihrem Geburtstag hat sie von den Großeltern ein Tablet geschenkt bekommen, das „auch Internet kann“ und ist stolz darauf. Liebevoll nennt sie es „Ed“, das findet sie voll lustig. Doof ist nur, dass Mama und Papa verboten haben länger als eine Stunde damit zu spielen, denn da ist doch dieser Märchenwald, in dem es so viele Abenteuer zu erleben gibt und wenn sie sich richtig anstrengt, dann kommt sie ganz schnell an noch interessantere Orte. Und Ed, der auf einmal ein Eigenleben entwickelt, wird sauer, wenn sie nicht mitmacht und nicht online kommt. Und dann sind da ja auch noch ihre Freunde und Freundinnen aus der Schule… Wie das wohl ausgeht?
Das Handy ist immer in Greifweite. Besonders bei Kindern steigt der Medienkonsum stetig. Daher ist es wichtig, sich nicht nur mit den Vorteilen, sondern auch mit den Risiken der digitalen Welt auseinanderzusetzen. Um gemeinsam mit Ihnen unsere Kinder für das bedeutende Thema Medienkompetenz fit zu machen, haben die 3. und 4. Klassen der Robert-Gerwig-Schule, das Präventionstheater @Ed und Ich, anschauen können. Ergänzend zur Theateraufführung fand im Anschluss eine Aufarbeitung der Inhalte in den Klassen statt. Ziel des Projekts ist es, Kinder, Eltern und Lehrkräfte für das Thema Medienkompetenz zu sensibilisieren und zu informieren. Das Projekt wird von der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg gefördert.