• Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um unsere Schule.
        • Für unsere Kommunikation nutzen wir aSc Edupage. Loggen Sie sich ein, um Stundenpläne oder aktuelle Vertretungen zu sehen.
          • Klassen 4 in Titisee
            • Klassen 4 in Titisee

            • 03.07.2023
            • 21.06.23 - 23.06.23

              Unsere Klassenstufe 4 machte vergangen Woche die Gegend rund um den Titisee unsicher.
              Bestens gestärkt durch ein feines Mittagessen in der Schule (tausend Dank an alle fleißigen Hände, die gekocht haben), ging es mit dem Zug über Donaueschingen nach Titisee.
              Das Wetter war heiß, alle schwitzten, also gab es zunächst eine Rundfahrt auf dem Titisee. Bei einer kühlen Brise konnten alle etwas entspannen.
              Nach einem schier endlos scheinenden Fußweg zur Jugendherberge Veltishof, war nach dem Abendessen der Abend zur freien Verfügung.
              Am zweiten Tag stand der Kletterpark Actionforest auf dem Programm. Und nach einer wieder schier endlos scheinenden Wanderung zum Kletterpark, wurde geklettert was das Zeug hielt.
              Dabei wuchsen nicht nur die Bäume, sondern auch einige Schüler:innen über sich hinaus.
              Besonders beliebt waren die Abfahrten Fox 1 und Fox 2 - ein Paradies für alle

            • Klassen 4 in Titisee: Mehr
          • Ausflug der dritten Klassen
            • Ausflug der dritten Klassen

            • 27.06.2023
            • 23.06.23
              Unsere dritten Klassen machten am vergangen Freitag zusammen mit Frau Gerig, Frau Bobeth und Frau Hummel einen kleinen Ausflug. Geplant war, den Klosterweiher zu besuchen.
              Da das Wetter leider nicht mitspielte, musste etwas umgeplant werden. Die Wiese des Klosterweihers war über Nacht nämlich völlig nass geworden.
              So ergab sich Plan B und die Gruppe blieb vor dem Klosterweiher auf dem Half-Pipe-Gelände. Dort konnten die Kinder zuerst auf ihren mitgebrachten Picknickdecken frühstücken. Anschließend wurden Teams gebildet. Es gab verschiedene Stationen, die gelöst werden mussten. Hierbei wurde viel Teamgeist benötigt, um erfolgreich zu sein. Für die Teams, die alle Stationen gemeinsam geschafft hatten, gab es auch noch eine kleine Überraschung.

            • Ausflug der dritten Klassen: Mehr
          • Vorlesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen
            • Vorlesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen

            • 12.06.2023
            • 25.05.23
              Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fand in der Stadtbibliothek zum dritten Mal der Lesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen statt. Die Dritt- und Viertklässler haben sich qualifiziert, indem sie innerhalb ihrer Klasse zur besten Vorleserin/zum besten Vorleser gekürt wurden. So kamen diese Sieger:innen mit ihren Lehrkräften am Freitag in der Bibliothek zusammen. Beate Ziegler (Robert-Gerwig-Schule) führte als Moderatorin durch das Programm.

            • Vorlesewettbewerb der St. Georgener Grundschulen: Mehr
          • Abschlussprüfungen in Klasse 9 und 10
            • Abschlussprüfungen in Klasse 9 und 10

            • 25.05.2023
            • 25.05.23
              Seit letzter Woche laufen die Abschlussprüfungen unserer Neunt- und Zehntklässler:innen.
              Geprüft wurde schon in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
              Für die Zehntklässler:innen steht morgen noch die schriftliche Prüfung in AES oder in Technik an.
              Schüler:innen die in AES geprüft wurden legten im April schon den praktischen Teil ihrer Prüfung ab.
              Thema hier war dein Lieblingsgemüse. Sie mussten einen Warenkorb erstellen und ein passendes Gericht zubereiten.
              Im Vorfeld fand außerdem für die Neuntklässler:innen die Projektarbeit statt. Dabei mussten die Schüler:innen ein Thema in Kleingruppen vorbereiten und abschließend präsentieren.
              Wir drücken allen Schüler:innen weiterhin die Daumen!

            • Abschlussprüfungen in Klasse 9 und 10: Mehr
          • Was tun, wenn's brennt?
            • Was tun, wenn's brennt?

            • 19.05.2023
            • 17.05.23
              Um diese Frage zu klären besuchten unsere beiden achten Klassen die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen. Im Chemie-Unterricht wurden die Grundlagen zum Thema Feuer erarbeitet. Die Brandschutzerziehung fand nun bei den Profis vor Ort statt. Neben dem richtigen Umgang im Brandfall sowie praktischen Übungen mit dem Feuerlöscher erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über den umfangreichen Fuhrpark und die Arbeit der ortsansässigen Feuerwehr. Wie schwierig die Orientierung in einem verrauchten Raum ist, konnten die Klassen am eigenen Leib erfahren. Auch das Absetzen des Notrufes wurde geübt.
              Unser Dank für den informativen Besuch gilt allen Freiwilligen, die sich nicht nur die Zeit nehmen, um Schulklassen für den Ernstfall zu schulen, sondern auch Tag und Nacht für die Bevölkerung einsatzbereit sind.
              Hier kommt ihr noch zum Bericht der Feuerwehr.

            • Was tun, wenn's brennt?: Mehr
          • Schüler:innen besuchen Konzert mit LPO
            • Schüler:innen besuchen Konzert mit LPO

            • 09.05.2023
            • 5.5.23
              Am Freitag durften unsere Klassen 4 - 6 gemeinsam mit den fünften Klassen der Realschule und des Gymnasiums bei der Generalprobe des Landespolizeiorchesters (LPO) in der St. Georgener Stadthalle zuhören.
              Dirigent Stefan Halder führte durch das kurzweillige Programm und stellte dabei immer wieder die einzelnen Instrumentengruppen vor. Am Schluss gab es noch eine Zugabe.

            • Schüler:innen besuchen Konzert mit LPO: Mehr
          • GTS bekommt Billiardtisch
            • GTS bekommt Billiardtisch

            • 03.05.2023
            • 27.04.23
              Letzte Woche konnten wir dank seiner großzügigen Unterstützung einen Billardtisch für unsere Ganztagsschule abholen. Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Günter, dem Ortsvorsteher von Oberkirnach, bedanken.
              Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Oberkirnach sehr und sind dankbar für die tolle Ausstattung für unsere Schule. Der Billardtisch wird sicherlich für viel Freude und Unterhaltung bei unseren Schülerinnen und Schülern sorgen.

            • GTS bekommt Billiardtisch: Mehr
          • 4. Klässler besuchen Buchhandlung Haas
            • 4. Klässler besuchen Buchhandlung Haas

            • 26.04.2023
            • 26.04.23
              Unsere vierten Klassen besuchten heute die Buchhandlung Haas. Anlass war der Welttag des Buches am vergangen Sonntag, 24.04.23. Die Buchhandlung Haas bot im Rahmen des Welttags eine Schnitzeljagd zum Buch Volle Fahrt ins Abenteuer an. Die Schüler:innen mussten fünf Stationen errätseln um zum Lösungssatz zu kommen.
              Alle Schüler:innen bekamen zum Abschluss ein Exemplar des Buches geschenkt.
              Vielen Dank an die Buchhandlung Haas für die Möglichkeit.

            • 4. Klässler besuchen Buchhandlung Haas: Mehr
          • Ferienbetreuung in den Sommerferien
            • Ferienbetreuung in den Sommerferien

            • 24.04.2023
            • 24.04.23
              Es ist zwar noch eine Weile hin, aber besser früh als spät. Die Stadt St. Georgen bietet in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse an. Anmelden kann man sich ganz einfach über diesen Link.

            • Ferienbetreuung in den Sommerferien: Mehr
          • Kopf und Topf - Theaterstück für die 4. Klassen
            • Kopf und Topf - Theaterstück für die 4. Klassen

            • 21.04.2023
            • 21.04.23
              Emilie Voisin hat heute das Theaterstück "Kopf und Topf" für unsere Viertklässler:innen aufgeführt. Mittelpunkt des Stücks war alles rund um Gesundheit und die gesunde Ernährung. Mit Witz und Gesang gestaltete sie einen tollen Vormittag für die Klassen. Im Anschluss führte sie noch einen Workshop zum Thema "Was ist gesunde Ernährung" in den einzelnen Klassen durch.

            • Kopf und Topf - Theaterstück für die 4. Klassen: Mehr
          • 10. Klasse besucht Ausstellung "Das dritte Reich und wir"
            • 10. Klasse besucht Ausstellung "Das dritte Reich und wir"

            • 20.04.2023
            • 20.04.23
              Die Klasse 10 besuchte die Ausstellung „Das dritte Reich und wir“ im Rathaus St.Georgen.
              Der Projektleiter, Herr Gerhard Mengesdorf, führte die Schüler und Schülerinnen durch die Ausstellung und erklärte die einzelnen Stationen, die sich mit der Geschichte der Menschen im Dritten Reich hier in St.Georgen auseinandersetzen.

            • 10. Klasse besucht Ausstellung "Das dritte Reich und wir": Mehr
          • Eimerverkauf ist voller Erfolg
            • Eimerverkauf ist voller Erfolg

            • 24.03.2023
            • 24.03.2023
              Die Eimer, die zugunsten der Entschlammung des Klosterweihers heute bei Edeka Haas verkauft wurden, waren bereits nach einer halben Stunde so gut wie ausverkauft.
              Vielen Dank an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.

            • Eimerverkauf ist voller Erfolg: Mehr
          • Schlittschuhtag der Grundschule
            • Schlittschuhtag der Grundschule

            • 23.03.2023
            • 22.03.2023
              Mit rund 150 Schüler:innen sind die Klassen 2 - 4 am Mittwochvormittag nach Schwenningen ins Eisstadion gefahren. Zwei Stunden konnten Anfänger:innen und Profis ihre Runden drehen, bevor es mit dem Bus wieder zurück zur Schule ging. Begleitet hat den Schlittschuhtag auch ein Team unserer Schulsanitäter, die die kleinen Verletzungen sehr flott und professionell behandeln konnten.

            • Schlittschuhtag der Grundschule: Mehr
          • Spendensammeln für den Klosterweiher
            • Spendensammeln für den Klosterweiher

            • 23.03.2023
            • 21.03.2023
              Um Geld für das Entschlammen des Klosterweihers zu sammeln, haben die Klassen 8b und 2a gemeinsam mit Frau Detta blaue Blumeneimer bepflanzt. Außerdem haben die Schüler:innen Entchen-Schlüsselanhänger und Pflanzenstecker gebastelt.
              Kaufen kann man die Eimer und Anhänger am Freitag, 24.03.2023, zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr bei Edeka Haas.

            • Spendensammeln für den Klosterweiher: Mehr
          • Schnuppertag an der Robert-Gerwig-Schule
            • Schnuppertag an der Robert-Gerwig-Schule

            • 27.02.2023
            • 13.02.2023
              „Auf welche weiterführende Schule will ich gehen?“ „Auf welche Schule soll mein Kind nach den Sommerferien?“

              Diese Fragen werden in vielen Familien gestellt, deren Kinder derzeit eine 4. Klasse einer Grundschule besuchen. Die Grundschulempfehlungen sind bei den Eltern angekommen und die Anmeldung im März kommt.

            • Schnuppertag an der Robert-Gerwig-Schule: Mehr
          • Befreiung der Schüler:innen am Schmotzigen
            • Befreiung der Schüler:innen am Schmotzigen

            • 16.02.2023
            • 16.02.2023
              Heute haben uns verschiedene Narrenzünfte in der ersten Pause mit einer Schüler:innenbefreiung überrascht. Nesthexen, Hohwaldteufel und Fohrebobbele waren dabei. Danach gab es für die Grundschüler:innen noch eine Party mit Programm in der Sporthalle, die Werkrealschüler:innen haben in der Mensa gefeiert.
              Wir wünschen alle schöne Fasnettage!

            • Befreiung der Schüler:innen am Schmotzigen: Mehr
          • Klasse 10 spendet für die Ukraine
            • Klasse 10 spendet für die Ukraine

            • 09.02.2023
            • 07.02.2023
              Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 der Robert-Gerwig-Schule St.Georgen befassten sich im Unterricht mit dem Thema „Krieg und Frieden“. Auch die aktuelle Situation in der Ukraine wurde deshalb beleuchtet. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit kamen Überlegungen auf, den Menschen in der Ukraine zu helfen.

            • Klasse 10 spendet für die Ukraine: Mehr
          • Häsvorstellung der St. Georgener Narrenzünfte
            • Häsvorstellung der St. Georgener Narrenzünfte

            • 08.02.2023
            • 06.02.2023
              Heute gab es in unserer Sporthalle eine Häsvorstellung für unserer Grundschüler:innen.
              Vorgestellt haben sich die Weiher-Hexen, die Fohrebobbele, die Hohwaldteufel, die Nesthexen und die Wurzelhexen aus Tennenbronn.
              Sie zeigten alles Wissenswerte rund ums Häs und konnten den Kindern etwas die Angst vor den gruseligen Masken nehmen.

            • Häsvorstellung der St. Georgener Narrenzünfte: Mehr
          • Martinsumzug
            • Martinsumzug

            • 18.11.2022
            • 11.11.2022
              Gemeinsam mit den Kindergärten St. Benedikt und den Stadtzwergen gab es einen tollen Martinsumzug. Begleitet von der Stadtmusik St. Georgen und St. Martin auf dem Pferd ging es von der Halde über die Hauptstraße bis zum Schulhof. Dort erwartete uns ein riesiges Feuer, das die Feuerwehr St. Georgen bereitstellte. Nach einem kleinen Programm und gemeinsamem Singen erhielt jedes Kind eine Martinsgans. Anschließend konnte man bei einem Punsch oder einer Grillwurst den Abend gemütlich am Feuer ausklingen lassen.

            • Martinsumzug: Mehr
          • Klasse 10 im Berufszentrum Bau in Donaueschingen
            • Klasse 10 im Berufszentrum Bau in Donaueschingen

            • 18.11.2022
            • 22.10.2022
              Die Klasse 10 der Robert-Gerwig-Schule St.Georgen konnte sich beim Informationstag des Berufszentrums BAU in Donaueschingen über Berufsbilder, Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten bezüglich der Berufe des Bau-Handwerks informieren. Der Besuch begann mit einem informativen Vortrag über die Ausbildung sowie Weiterbildung. Die 21 Schüler und Schülerinnen in Begleitung der Lehrkräfte Sonja Biller-Köpplin und Oliver Gibson erfuhren, welche Berufe zum Bau-Handwerk gehören und welche auch im Berufszentrum Donaueschingen ausgebildet und gelehrt werden.

            • Klasse 10 im Berufszentrum Bau in Donaueschingen: Mehr