Startseite
Schüler:innen besuchen Konzert mit LPO
- 09.05.2023
5.5.23
Am Freitag durften unsere Klassen 4 - 6 gemeinsam mit den fünften Klassen der Realschule und des Gymnasiums bei der Generalprobe des Landespolizeiorchesters (LPO) in der St. Georgener Stadthalle zuhören.
Dirigent Stefan Halder führte durch das kurzweillige Programm und stellte dabei immer wieder die einzelnen Instrumentengruppen vor. Am Schluss gab es noch eine Zugabe.
- Schüler:innen besuchen Konzert mit LPO: Mehr
GTS bekommt Billiardtisch
- 03.05.2023
27.04.23
Letzte Woche konnten wir dank seiner großzügigen Unterstützung einen Billardtisch für unsere Ganztagsschule abholen. Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Günter, dem Ortsvorsteher von Oberkirnach, bedanken. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Oberkirnach sehr und sind dankbar für die tolle Ausstattung für unsere Schule. Der Billardtisch wird sicherlich für viel Freude und Unterhaltung bei unseren Schülerinnen und Schülern sorgen.- GTS bekommt Billiardtisch: Mehr
4. Klässler besuchen Buchhandlung Haas
- 26.04.2023
26.04.23
Unsere vierten Klassen besuchten heute die Buchhandlung Haas. Anlass war der Welttag des Buches am vergangen Sonntag, 24.04.23. Die Buchhandlung Haas bot im Rahmen des Welttags eine Schnitzeljagd zum Buch Volle Fahrt ins Abenteuer an. Die Schüler:innen mussten fünf Stationen errätseln um zum Lösungssatz zu kommen.
Alle Schüler:innen bekamen zum Abschluss ein Exemplar des Buches geschenkt.
Vielen Dank an die Buchhandlung Haas für die Möglichkeit.- 4. Klässler besuchen Buchhandlung Haas: Mehr
Ferienbetreuung in den Sommerferien
- 24.04.2023
24.04.23
Es ist zwar noch eine Weile hin, aber besser früh als spät. Die Stadt St. Georgen bietet in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse an. Anmelden kann man sich ganz einfach über diesen Link.
- Ferienbetreuung in den Sommerferien: Mehr
Kopf und Topf - Theaterstück für die 4. Klassen
- 21.04.2023
21.04.23
Emilie Voisin hat heute das Theaterstück "Kopf und Topf" für unsere Viertklässler:innen aufgeführt. Mittelpunkt des Stücks war alles rund um Gesundheit und die gesunde Ernährung. Mit Witz und Gesang gestaltete sie einen tollen Vormittag für die Klassen. Im Anschluss führte sie noch einen Workshop zum Thema "Was ist gesunde Ernährung" in den einzelnen Klassen durch.- Kopf und Topf - Theaterstück für die 4. Klassen: Mehr
10. Klasse besucht Ausstellung "Das dritte Reich und wir"
- 20.04.2023
20.04.23
Die Klasse 10 besuchte die Ausstellung „Das dritte Reich und wir“ im Rathaus St.Georgen.
Der Projektleiter, Herr Gerhard Mengesdorf, führte die Schüler und Schülerinnen durch die Ausstellung und erklärte die einzelnen Stationen, die sich mit der Geschichte der Menschen im Dritten Reich hier in St.Georgen auseinandersetzen.- 10. Klasse besucht Ausstellung "Das dritte Reich und wir": Mehr
Eimerverkauf ist voller Erfolg
- 24.03.2023
24.03.2023
Die Eimer, die zugunsten der Entschlammung des Klosterweihers heute bei Edeka Haas verkauft wurden, waren bereits nach einer halben Stunde so gut wie ausverkauft.
Vielen Dank an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.- Eimerverkauf ist voller Erfolg: Mehr
Schlittschuhtag der Grundschule
- 23.03.2023
22.03.2023
Mit rund 150 Schüler:innen sind die Klassen 2 - 4 am Mittwochvormittag nach Schwenningen ins Eisstadion gefahren. Zwei Stunden konnten Anfänger:innen und Profis ihre Runden drehen, bevor es mit dem Bus wieder zurück zur Schule ging. Begleitet hat den Schlittschuhtag auch ein Team unserer Schulsanitäter, die die kleinen Verletzungen sehr flott und professionell behandeln konnten.- Schlittschuhtag der Grundschule: Mehr
Spendensammeln für den Klosterweiher
- 23.03.2023
21.03.2023
Um Geld für das Entschlammen des Klosterweihers zu sammeln, haben die Klassen 8b und 2a gemeinsam mit Frau Detta blaue Blumeneimer bepflanzt. Außerdem haben die Schüler:innen Entchen-Schlüsselanhänger und Pflanzenstecker gebastelt.
Kaufen kann man die Eimer und Anhänger am Freitag, 24.03.2023, zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr bei Edeka Haas.- Spendensammeln für den Klosterweiher: Mehr
Schnuppertag an der Robert-Gerwig-Schule
- 27.02.2023
13.02.2023
„Auf welche weiterführende Schule will ich gehen?“ „Auf welche Schule soll mein Kind nach den Sommerferien?“Diese Fragen werden in vielen Familien gestellt, deren Kinder derzeit eine 4. Klasse einer Grundschule besuchen. Die Grundschulempfehlungen sind bei den Eltern angekommen und die Anmeldung im März kommt.
- Schnuppertag an der Robert-Gerwig-Schule: Mehr
Befreiung der Schüler:innen am Schmotzigen
- 16.02.2023
16.02.2023
Heute haben uns verschiedene Narrenzünfte in der ersten Pause mit einer Schüler:innenbefreiung überrascht. Nesthexen, Hohwaldteufel und Fohrebobbele waren dabei. Danach gab es für die Grundschüler:innen noch eine Party mit Programm in der Sporthalle, die Werkrealschüler:innen haben in der Mensa gefeiert.
Wir wünschen alle schöne Fasnettage!- Befreiung der Schüler:innen am Schmotzigen: Mehr
Klasse 10 spendet für die Ukraine
- 09.02.2023
07.02.2023
Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 der Robert-Gerwig-Schule St.Georgen befassten sich im Unterricht mit dem Thema „Krieg und Frieden“. Auch die aktuelle Situation in der Ukraine wurde deshalb beleuchtet. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit kamen Überlegungen auf, den Menschen in der Ukraine zu helfen.- Klasse 10 spendet für die Ukraine: Mehr
Häsvorstellung der St. Georgener Narrenzünfte
- 08.02.2023
06.02.2023
Heute gab es in unserer Sporthalle eine Häsvorstellung für unserer Grundschüler:innen.
Vorgestellt haben sich die Weiher-Hexen, die Fohrebobbele, die Hohwaldteufel, die Nesthexen und die Wurzelhexen aus Tennenbronn.
Sie zeigten alles Wissenswerte rund ums Häs und konnten den Kindern etwas die Angst vor den gruseligen Masken nehmen.- Häsvorstellung der St. Georgener Narrenzünfte: Mehr
Martinsumzug
- 18.11.2022
11.11.2022
Gemeinsam mit den Kindergärten St. Benedikt und den Stadtzwergen gab es einen tollen Martinsumzug. Begleitet von der Stadtmusik St. Georgen und St. Martin auf dem Pferd ging es von der Halde über die Hauptstraße bis zum Schulhof. Dort erwartete uns ein riesiges Feuer, das die Feuerwehr St. Georgen bereitstellte. Nach einem kleinen Programm und gemeinsamem Singen erhielt jedes Kind eine Martinsgans. Anschließend konnte man bei einem Punsch oder einer Grillwurst den Abend gemütlich am Feuer ausklingen lassen.- Martinsumzug: Mehr
Klasse 10 im Berufszentrum Bau in Donaueschingen
- 18.11.2022
22.10.2022
Die Klasse 10 der Robert-Gerwig-Schule St.Georgen konnte sich beim Informationstag des Berufszentrums BAU in Donaueschingen über Berufsbilder, Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten bezüglich der Berufe des Bau-Handwerks informieren. Der Besuch begann mit einem informativen Vortrag über die Ausbildung sowie Weiterbildung. Die 21 Schüler und Schülerinnen in Begleitung der Lehrkräfte Sonja Biller-Köpplin und Oliver Gibson erfuhren, welche Berufe zum Bau-Handwerk gehören und welche auch im Berufszentrum Donaueschingen ausgebildet und gelehrt werden.- Klasse 10 im Berufszentrum Bau in Donaueschingen: Mehr
Trommeln für den Frieden
- 07.04.2022
07.04.2022
Heute hat die ganze Schule miteinander in einem Flashmob für den Frieden getrommelt.- Trommeln für den Frieden: Mehr
Kuchenverkauf ist voller Erfolg
- 05.04.2022
06.04.2022
Danke für die tolle Unterstützung! Das Bild zeigt die Spendenübergabe.- Kuchenverkauf ist voller Erfolg: Mehr
Spendenlauf in der Grundschule
- 05.04.2022
05.04.2022
Heute sind unsere Grundschüler um die Schule gerannt um Spenden zu sammeln. Sie waren sehr erfolgreich!
Bilder gibt's in der Fotogalerie.- Spendenlauf in der Grundschule: Mehr